Mit ganzem Herzen dabei
Mitarbeiten beim SkF Freiburg
Beim SkF Freiburg setzen sich hauptamtlich rund 150 Menschen in einem professionellen Umfeld mit Unterstützung von engagierten Ehrenamtlichen für eine solidarische Stadtgemeinschaft ein. Mit vielfältigen fachlichen Kompetenzen und Erfahrungen, mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Vorlieben, mit individuellen Stärken und Fähigkeiten. Was alle verbindet, ist das Miteinander in einem jungen und jung gebliebenen Team und der Antrieb, gesellschaftliche Teilhabe für alle möglich zu machen. Als familienfreundlicher Arbeitgeber suchen wir Menschen, die unser Engagement teilen und unsere Arbeit mit ganzem Herzen, frischer Inspiration und guten Ideen mitgestalten möchten. Wichtig sind uns hierbei die Kompetenz und Motivation – ganz unabhängig von Herkunft, Konfession oder persönlichem Lebensentwurf. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung sind in unserem Team herzlich willkommen. Gemeinsam arbeiten wir für ein besseres Miteinander in unserer Stadt.
Wir suchen ab sofort:
eine Nachtwachen für unser Mutter-Kind-Haus
• Stellenumfang 40% oder 50%
Unser Mutter-Kind-Haus Maria Magdalena ist eine stationäre Einrichtung für Schwangere und Mütter ab 14 Jahren, die aufgrund verschiedenster Lebenssituationen nicht in ihrem bisherigen Umfeld bleiben können. In unserem Haus befinden sich 15 Apartments für Mütter und ihre Kinder. Zum gemeinsamen Leben, Lernen und Spielen gibt es großzügig gestaltete Gemeinschaftsräume. Die sozialpädagogische Betreuung der Schwangeren und Mütter erfolgt bei uns über Tag und Nacht und sichert damit die Versorgung der Kinder, auch bei belasteten oder psychisch kranken Müttern.
Was Sie mitbringen sollten
• abgeschlossene pädagogische oder sozialpflegerische Ausbildung
• Erfahrungen mit Säuglingen und Kleinkindern sind wünschenswert
• Teamfähigkeit
• Flexibilität
• Motivation und Engagement
• Eigenverantwortliches Arbeiten
• Identifikation mit dem Träger
Was wir bieten
• Angenehmes Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
• Raum für kreatives, selbstständiges und verantwortliches Arbeiten
• Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes
• Lebensarbeitszeitmodell mit Zeitwertkonto
• Fort- und Weiterbildungen, Supervision
• 33 Tage Urlaub
• Kostenfreie Gesundheitsangebote
• Kirchliche Zusatzversorgungskasse
• Betriebliche Altersvorsorge
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sozialdienst katholischer Frauen Freiburg e.V.
Kartäuserstr. 51 . 79102 Freiburg
bewerbung@skf-freiburg.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin Anja Wenz:
Telefon 0761 38508-210 . wenz@skf-freiburg.de