Haltung zeigen
30 Jahre Grundgesetzzusatz: Ökonomische Eigenständigkeit von Frauen ist überfällig
Vor 30 Jahren verpflichtete der Gesetzgeber den Staat auf den Verfassungsgrundsatz, die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern durchzusetzen. Zahlreiche Gender Gaps belegen jedoch, dass diese bis heute nicht erreicht ist. Für die ökonomische Gleichstellung von Frauen und […]weiterlesen >
Inklusive und diskriminierungsfreie Gesellschaft von Anfang an
SkF und Caritas werben mit Nachdruck für die Beibehaltung der Beratungspflicht im Schwangerschaftskonflikt und der geltenden Regelungen im Strafgesetzbuch.
Gemeinsame Pressemitteilung des SkF Gesamtvereins und des Deutschen Caritasverbandes, Berlin, 17. Oktober 2024
Das Handeln eines Arztes, der einen Schwangerschaftsabbruch ohne Vorliegen eines […]weiterlesen >
17. Oktober 2024: Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut
Menschen mit Armutserfahrung: Die oft überhörten Stimmen in der Demokratie
Berlin, 17. Oktober 2024. Menschen mit Armutserfahrung sollen Politik mitgestalten können und beratend bei relevanten Gesetzgebungen mit eingebunden werden. Das ist eine zentrale Forderung der 40 Teilnehmer:innen der Zukunftswerkstatt „Politische Beteiligung […]weiterlesen >
Gehsteigbelästigungsgesetz: Beratungs- und Schutzkonzept für schwangere Frauen in Konfliktsituationen stärken
SkF und Caritas unterstützen neues Gesetz zum Schutz schwangerer Frauen in Konfliktsituationen gegen Belästigungen vor Beratungsstellen, Arztpraxen und Krankenhäusern.
Gemeinsame Pressemitteilung des SkF Gesamtvereins und des Deutschen Caritasverbandes, Berlin/Dortmund, 5. Juli 2024
Gemeinsam mit seinem Fachverband Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) begrüßt der Deutsche […]weiterlesen >
Haushaltsberatung 2025 – soziales Netz darf nicht zerreißen
Der SkF Gesamtverein hat zu den Beratungen für den Haushalt 2025 einen offenen Brief an die Fraktionsvorsitzenden geschickt und fordert darin, ein funktionierendes soziales System durch Investitionen in Frauen, Kinder und Jugendliche aufrechtzuerhalten.
Pressemitteilung – offener Brief des SkF Gesamtvereins, Dortmund, […]weiterlesen >
Bündnis Sorgearbeit fair teilen zur Zeitverwendungserhebung 2022
Bündnis für Sorgearbeit fordert, ökonomische Eigenständigkeit von Frauen zu unterstützen
Gemeinsame Pressemitteilung des SkF Gesamtvereins und des Bündnisses für Sorgearbeit fair teilen, Berlin, 22.05.2024
Frauen arbeiten mehr als Männer, aber überwiegend unbezahlt, unterstreichen die 31 Mitgliedsorganisationen des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen. Sie […]weiterlesen >