Ein Herz für Transparenz
Transparenzerklärung des SkF Freiburg e.V.
Der SkF Freiburg – Sozialdienst katholischer Frauen Freiburg e.V. orientiert sich hinsichtlich der Offenlegung seiner Struktur, Ziele, Finanzierung und Verbundenheit mit Dritten an den Vorgaben der Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Im Folgenden finden Sie die zentralen Transparenzinformationen zum SkF Freiburg e.V.:
Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Sozialdienst katholischer Frauen Freiburg e.V.
Kartäuserstr. 51
79102 Freiburg im Breisgau
Gründungsjahr: 1908
.
Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Der SkF Freiburg ist Mitglied im SkF Gesamtverein und im Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.
.
Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Stadt Freiburg, Amt für Kinder, Jugend und Familie
.
Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Mitglieder des Vorstands:
Rita Grießhaber (Vorsitzende), Susanne Gärtner, Margarete Leon
Geistliche Beraterin: Margarete Lorenz
Mitglieder des Wirtschaftsbeirats:
Dr. Anja Bauer-Harz, Petra Straub, Edith Lamersdorf
Geschäftsführung:
Mara Roth
.
Personalstruktur
Beim SkF Freiburg waren 2024 waren im Jahresdurchschnitt 96,45 Vollkräfte beschäftigt, zum 31.12. entsprach das 169 hauptamtlichen Beschäftigten.
Ergänzt wurden diese durch 5 FSJ- und BUFDI-Stellen, und circa 20 Ehrenamtliche.
kkk
Philosophie
Haltung & Werte der Organisation
Satzung
Satzung des SkF Freiburg
Tätigkeitsfelder
Über die Arbeit des Trägers
Schutzkonzept Anvertrautenschutz
Institutionelles Schutzkonzept SkF Freiburg
Tätigkeitsberichte
Lagebericht für das Geschäftsjahr 2024
Angaben zur Steuerbegünstigung
Aktueller Freistellungsbescheid des Finanzamt Freiburg
Angaben zur Mittelherkunft und zur Mittelverwendung
Bilanz 2024
Gewinn- und Verlustrechnung 2024
Eintragung im Vereinsregister
Auszug aus der Eintragung im Vereinsregister vom 28.4.2022