• Zwei Personen sitzen nebeneinander auf einer rustikalen Holzbank und blicken auf einen ländlichen Feldweg und grüne Felder unter einem teilweise bewölkten Himmel.
„Ich hätte nicht gedacht, dass mir jemand in meiner Situation helfen kann, aber hier habe ich Hilfe erfahren.“
Michaela R., 36 Jahre, hat vor einem Jahr ihre Tochter verloren
Zwei kastanienbraune, handgezeichnete Herzen und eine stilisierte Blume sind auf weißem Hintergrund in Richtung der linken Seite des Bildes angeordnet.

Trauerberatung für frühverwaiste Eltern

Ihrer Trauer Zeit und Raum geben

Das Leben stellt uns immer wieder vor große Herausforderungen und manchmal liegen Leben und Tod ganz nah beieinander.
Aus dem größten Glück des Lebens, die erwartete Geburt eines Kindes, wird binnen eines Augenblicks der größte Schrecken, das Kind stirbt unter der Geburt. Das Unvorstellbare ist Realität geworden.
Eltern, die den Verlust eines Kindes erfahren, sei es rund um die Geburt oder kurze Zeit später, erleben Gefühle der Ohnmacht und des Kontrollverlustes. Sie stehen unter Schock.
In der Trauerberatung möchten wir Sie als betroffene Eltern unterstützen, in dieser neuen Lebensrealität anzukommen, das Schicksal anzunehmen und die ersten Schritte zu gehen, um den erlebten Verlust in ihr Leben zu integrieren.

Wer wir sind und was wir Ihnen konkret anbieten

Diplom Sozialpädagoginnen bieten 60 Minuten dauernde Einzel- und/oder Paargespräche im wöchentlichen Abstand an.
In der Regel finden 5 Gespräche statt und nach 6 Wochen ein Auswertungsgespräch zur Ermittlung der Wirkung und Nachhaltigkeit.
Das Angebot ist kostenlos.

Wer kann sich beraten lassen?

  • Das Angebot ist offen für frühverwaiste Eltern, deren Kind vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben ist.

Kontakt

SkF-Kompetenzzentrum Familie
Trauerberatung für frühverwaiste Eltern
Eschholzstraße 101
79115 Freiburg

Johanna Habeck
Telefon 0761 38508-330
empfang@skf-freiburg.de

Das Projekt Trauerberatung für frühverwaiste Eltern wurde aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie gefördert. In diesem Rahmen wurde am 5.3.2023 der Fernsehspot Sternenkinder ausgestrahlt. 

>> Hier geht es zum Video

Logo der Deutschen Fernsehlotterie auf blauem Hintergrund, mit einem gelben Handabdruck über dem Text und dem ARD-Symbol rechts neben dem Wort Fernsehlotterie.
Handschriftlicher Text Familienberatung in Grau über einer roten Zeichnung von fünf stilisierten Strichmännchen mit herzförmigen Köpfen, die eine Familie symbolisieren. Der Hintergrund ist weiß.
Handgeschriebener Text Familienmediation über drei roten Herzkonturen, wobei das mittlere Herz kleiner und dunkler ist. Das Design vermittelt ein warmes, familienorientiertes Thema.
Der handgeschriebene deutsche Text lautet "Beratung hochkonflikthafte Eltern". Unter dem Text befinden sich zwei sich überlappende rote Herzumrisse mit zwei kleinen Punkten darunter, die an eine stilisierte Familie erinnern.
Ein stilisiertes Liniendiagramm mit einem roten Aufwärtstrend und dunkelgrauem Hintergrund, das ein stetiges Wachstum im Laufe der Zeit veranschaulicht. Die rote Linie beginnt unten links und steigt nach oben rechts an. Es sind keine Beschriftungen oder Skalen sichtbar.