• Ein Mann und ein Baby sitzen zusammen und lesen ein buntes Kinderbuch. Der Mann hält das Buch aufgeschlagen, während das Baby, das einen gemusterten Schlafanzug trägt, die Seiten anschaut.
Zwei kastanienbraune Herzumrisse, ein größeres und ein kleineres, überschneiden sich mit einem kleinen Herz darüber. Eine geschwungene Linie unter den Herzen erinnert an ein Lächeln. Das Bild befindet sich auf einem weißen Hintergrund.

Frühe Familienhilfe

Unterstützung für einen guten Anfang

Schwangerschaft, Geburt und die ersten Lebensjahre eines Kindes stellen für Eltern eine besondere Herausforderung dar. Für manche kann es auch eine Überforderung oder Verunsicherung bedeuten, insbesondere bei schwierigen Lebensbedingungen, Krisen oder Konflikten in der Familie. Die Frühe Familienhilfe bietet hier präventive aufsuchende Unterstützung für schwangere Frauen sowie Mütter und junge Familien mit einem oder mehreren Kindern bis zu einem Alter von 3 Jahren. Ziel ist es, die Eltern bei der Wahrnehmung ihrer neuen Verantwortung für die Versorgung und Erziehung ihres Kindes zu unterstützen.

Ziele einer Frühen Familienhilfe können sein:

  • Vorbereitung auf die Geburt
  • Begleitung beim Übergang von der Schwangerschaft zur Elternschaft
  • Unterstützung bei der Wahrnehmung der Pflege, Versorgung und Betreuung der Kinder
  • Stärkung der Feinfühligkeit der Eltern in Bezug auf die Bedürfnisse der Kinder
  • Förderung und Stärkung der Erziehungs-und Beziehungskompetenz der Eltern
  • Vermittlung von Grundlagenwissen in der kindlichen Entwicklung und Förderung
  • Bei Bedarf Motivation und Vermittlung in geeignete, ergänzende oder weiterführende Hilfen

Der Zugang zu unserem Angebot erfolgt über das Kompetenzzentrum Frühe Hilfen der Stadt Freiburg. Die Gestaltung der Frühen Familienhilfe richtet sich nach dem Bedarf der Frauen und Familien und ist in der Regel auf eine Dauer von 3 Monaten angelegt, mit Option auf Verlängerung bis maximal 9 Monate.

Kontakt

SkF-Kompetenzzentrum Familie
Frühe Familienhilfe
Eschholzstraße 101
79115 Freiburg

Telefon 0761 38508-330
beratung@skf-freiburg.de

Handschriftlicher Text Familienberatung in Grau über einer roten Zeichnung von fünf stilisierten Strichmännchen mit herzförmigen Köpfen, die eine Familie symbolisieren. Der Hintergrund ist weiß.
Handgeschriebener Text Familienmediation über drei roten Herzkonturen, wobei das mittlere Herz kleiner und dunkler ist. Das Design vermittelt ein warmes, familienorientiertes Thema.
Der handgeschriebene deutsche Text lautet "Beratung hochkonflikthafte Eltern". Unter dem Text befinden sich zwei sich überlappende rote Herzumrisse mit zwei kleinen Punkten darunter, die an eine stilisierte Familie erinnern.
Das Bild zeigt das Wort Familienrat in kursiver Schrift über einer roten Blume mit sechs Blütenblättern, die jeweils die Form eines Herzens haben. Der Hintergrund ist transparent.
Logo mit dem Schriftzug Frühe Familienhilfe und einer roten Zeichnung von zwei sich überlappenden Herzen über einer geschwungenen Linie.
Der handschriftliche Text lautet "Sozialpädagogische Familienhilfe intensiv & inklusiv" über einer roten Skizze von zwei großen Herzen mit einem kleinen Herz dazwischen, die einer Familie ähneln und von geschwungenen Linien umschlossen sind.
Das Bild zeigt oben das Wort Kurberatung in einer handschriftlichen Schriftart und darunter ein großes rotes Rechteck auf weißem Hintergrund.
Das Bild zeigt das Wort Patengroßeltern in Schreibschrift über zwei roten, handgezeichneten Herzformen mit lächelnden Gesichtern, die sich an den Händen halten. Ein Herz trägt eine Brille.