FSJler:innen / BFDler:innen (m/w/d) für unsere Kita Auenland
• Stellenumfang: flexibel
.
Lust auf eine freiwillige Soziale Arbeit mit großem Herz für kleine Menschen?
Du möchtest Dich fürs Gemeinwohl engagieren, planst vielleicht ein Soziales Jahr zu machen und bist auf der Suche nach einer Möglichkeit, mit kleinen Kindern zu arbeiten? Du bist nicht der Typ für eine Einrichtung mit großen Teams und unüberschaubaren Strukturen? Wichtig ist Dir dabei auch ein wertschätzendes Miteinander in einem herzlichen und unkomplizierten Team? Dein Herz schlägt für lebendige Vielfalt und nachhaltiges Handeln?
Dann bist Du mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei uns genau richtig.
.
.
In unserer kleinen, familiären Kita Auenland an den Freiburger Standorten Kartäuserstraße und Komturstraße begleiten wir Kleinkinder professionell und herzenswarm bei ihren individuellen Entwicklungsaufgaben.
In unserer Betreuung von 7.00 bis 15.00 Uhr bieten unsere Kita-Gruppen einen geschützten Rahmen, wo wir vom Ankommen bis zum Abholen für das Kind da sind. So arbeiten wir nah an jedem Kind und seiner Familie, um es genau da abzuholen, wo es in seiner individuellen Entwicklung steht.
Ein FSJ oder BFD in unserer Kita Auenland kannst Du in einem Zeitraum von 6 bis maximal 18 Monaten absolvieren. Es besteht auch die Möglichkeit, dies in Teilzeit zu leisten.
Kindertageseinrichtung des SkF Freiburg:
ein Konzept – zwei Standorte.
Die Kindertagesstätte Auenland ist eine Einrichtung des sozialen Trägers SkF Freiburg. In drei Kleinkindgruppen werden rund 10 Kinder von 1 bis 3 Jahren an zwei Standorten betreut. In unserer altersgemischten Gruppe am Standort Kartäuserstraße begleiten wir 15 Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren bis zur Einschulung.
Das Mittagessen für beide Standorte wird täglich frisch in der hauseigenen Küche des SkF Kinder- und Familienzentrums zubereitet. Unsere Hauswirtschaft legt dabei großen Wert auf eine gesunde, ökologische Ernährung mit frischen Produkten aus umweltschonendem Anbau, überwiegend aus der Region.
Mehr über die Kita Auenland erfährst Du hier
Ein farbenfroher Entwicklungsraum in einem offenen Miteinander
Das gute Miteinander im Team schafft ein gelingendes Arbeiten und gibt Raum für hohe Arbeitszufriedenheit und viel Freude. In Entwicklung sein und bleiben – das ist die Philosophie, die wir leben. Wenn Menschen zu uns finden, die verantwortungsbewusst, aufgeschlossen, neugierig, engagiert und zuverlässig sind, gestaltet sich hier ein farbenfroher Entwicklungsraum für alle.
.Deine Aufgaben?
• Du arbeitest in einer unserer Kita-Gruppen mit und unterstützt das Fachkräfteteam im Gruppenalltag.
• Du bist im täglichen Kontakt mit den Kindern, die mit Dir spielen, lesen, singen, lachen, Sandkuchen backen und die Welt entdecken möchten.
Was Du mitbringst?
• Freude an der Begleitung von Kindern
• Offenheit und Empathie
• Motivation und Eigeninitiative
• Einen Schuss Kreativität
• Zuverlässige Aufgabenerfüllung
• Freude am Miteinander in einem kleinen, wertschätzenden Team
• Identifikation mit unseren Werten
.Was Du davon hast
• Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team und erhältst einen Einblick in die tägliche Kitaarbeit.
• Du lernst viel über die Entwicklung von Kleinkindern.
• Du erhältst Anleitung von Fachkräften.
• Du nimmst an Seminaren teil und triffst dort andere FSJler:innen oder BFDler:innen.
• Für Deinen Einsatz erhältst Du ein monatliches Taschengeld.
• Du bist während Deinem FSJ oder BFD sozialversichert.
• Nach Abschluss des FSJ oder BFD bekommst Du ein Zeugnis, das hilfreich für Bewerbungen sein kann.
Der SkF Freiburg. Inklusiver sozialer Träger mit Herz und Verstand.
Beim SkF Freiburg setzen sich hauptamtlich rund 170 Menschen mit Unterstützung von Ehrenamtlichen für eine solidarische Stadtgemeinschaft ein. Mit vielfältigen fachlichen Kompetenzen, mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, mit individuellen Stärken. Was alle verbindet, ist das Miteinander in einem jungen und jung gebliebenen Team und der Antrieb, gesellschaftliche Teilhabe für alle möglich zu machen.
Wir suchen Menschen, die unsere Arbeit mit ihrer Kompetenz und Motivation von Herzen mitgestalten möchten – ganz unabhängig von Herkunft, Konfession oder persönlichem Lebensentwurf. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung sind bei uns herzlich willkommen. Gleichermaßen erwarten wir von unseren Mitarbeiter:innen, dass die Begriffe Solidarität und Wertschätzung gegenüber allen Menschen keine Floskeln sind, sondern eine Lebenseinstellung.
Klingt gut?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Diese richtest Du bitte an:
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Referat Freiwilligendienste
Telefon 0761 8974-176 . freiwilligendienste-freiburg@caritas-dicv-fr.de
www.freiwilligendienste-caritas.de
Du möchtest mehr wissen?
Rufen einfach an oder schreibe uns eine Mail:
Tel. 0761 38508-240
finken@skf-freiburg.de
Katrin Finken, Leiterin der Kita Auenland, beantwortet gerne Ihre Fragen.
.