FSJ-ler:innen (m/w/d) für die Krabbelgruppe „Kleiner Muk“ in unserem MutterVater-Kind-Haus in Freiburg
• Stellenumfang: 100 %
.
Lust auf eine freiwillige Soziale Arbeit mit großem Herz für die Kleinsten?
Du möchtest Dich fürs Gemeinwohl engagieren, planst vielleicht ein Soziales Jahr zu machen und hättest Freude daran, mit Babys und Kleinkindern im Alter von 3 bis 12 Monaten zu arbeiten? Wichtig ist Dir dabei ein wertschätzendes Miteinander in einem herzlichen und unkomplizierten Team? Dein Herz schlägt für lebendige Vielfalt und nachhaltiges Handeln?
Dann bist Du mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bei uns genau richtig.
.


Startklar. Für die Krabbelgruppe in unserem MutterVater-Kind-Haus.
Unser MutterVater-Kind-Haus ist eine stationäre Einrichtung für Schwangere und Mütter oder Väter ab 14 Jahren, die aufgrund einer schwierigen Lebenssituation nicht in ihrem bisherigen Umfeld bleiben können. In unserer Einrichtung wohnen die Mütter oder Väter mit ihren Kindern in 15 Appartements und nutzen die großzügig gestalteten Gemeinschaftsräume im Haus zum Leben, Lernen und Spielen. Die sozialpädagogische Betreuung erfolgt über Tag und Nacht und sichert damit die Versorgung der Kinder, auch bei belasteten oder psychisch kranken Müttern oder Vätern.
Unsere hausinterne Krabbelgruppe „Kleiner MuK“ ist Teil des Gruppenbetreuungsangebotes im MutterVater-Kind-Haus. Hier können Mütter oder Väter, die zum Beispiel einer Schul- oder Berufsausbildung nachgehen, ihre Kinder im Alter von 3 -12 Monaten bis zu ganztags betreuen lassen. Unser multiprofessionelles Team freut sich auf Deine Unterstützung. Bist Du startklar?
.
Herzlich willkommen im Team vom „Kleinen Muk“
Die Kinderbetreuung findet in eigenen, auf die Bedürfnisse von Kleinkindern ausgestatteten Räumlichkeiten statt, wo die Kinder professionell begleitet und herzenswarm in ihrer Entwicklung gefördert werden. Das gute Miteinander im Team schafft hierbei ein gelingendes Arbeiten und Raum für viel Freude.
Klingt gut? Dann bist Du bei uns herzlich willkommen 🙂

Deine Aufgaben?
• Du arbeitest in der Krabbelgruppe mit und bist in Kontakt mit den Kindern, die mit Dir spielen, lachen und die Welt entdecken möchten.
• Du begleitest die Kleinkinder in ihrer frühkindlichen Entwicklung.
• Du unterstützt unser Fachkräfteteam und übernimmst Aufgaben im hauswirtschaftlichen Bereich.
Was Du mitbringst?
• Motivation und Eigeninitiative
• Interesse an der Arbeit mit den Kleinsten
• Offenheit und Empathie
• Unkomplizierte, flexible Arbeitsweise
• Zuverlässige Aufgabenerfüllung
• Ein Herz für Menschen und Umwelt in ihrer ganzen Vielfalt
• Freude am Miteinander in einem kleinen, wertschätzenden Team
• Identifikation mit unseren Werten
Was Du davon hast
• Du arbeitest in einem netten, gut eingespielten Team, nimmst an den regelmäßig stattfindenden Teamsitzungen teil und erhältst Einblick in den pädagogischen Arbeitsalltag.
• Du genießt ein gutes Miteinander in einer wertschätzenden Atmosphäre.
• Du erhältst Anleitung von Fachkräften und lernst viel über die Entwicklung von Kleinkindern.
• Du bekommst einen umfassenden Einblick in das Arbeitsfeld einer MutterVater-Kind-Einrichtung.
• Du hast Kontakt zu den anderen Praktikant:innen der Einrichtung und Du nimmst an regelmäßig stattfindende Austauschrunden teil.
• Du nimmst an Seminaren teil und triffst dort andere FSJler:innen.
• Für Deinen Einsatz erhältst Du ein monatliches Taschengeld.
• Du bist während Deinem FSJ sozialversichert.
• Nach Abschluss des FSJ bekommst Du ein Zeugnis, das hilfreich für Bewerbungen sein kann.
Der SkF Freiburg. Inklusiver sozialer Träger mit Herz und Verstand.
Beim SkF Freiburg setzen sich hauptamtlich rund 170 Menschen mit Unterstützung von Ehrenamtlichen für eine solidarische Stadtgemeinschaft ein. Mit vielfältigen fachlichen Kompetenzen, mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, mit individuellen Stärken. Was alle verbindet, ist das Miteinander in einem jungen und jung gebliebenen Team und der Antrieb, gesellschaftliche Teilhabe für alle möglich zu machen.
Wir suchen Menschen, die unsere Arbeit mit ihrer Kompetenz und Motivation von Herzen mitgestalten möchten – ganz unabhängig von Herkunft, Konfession oder persönlichem Lebensentwurf. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung sind bei uns herzlich willkommen. Gleichermaßen erwarten wir von unseren Mitarbeiter:innen, dass die Begriffe Solidarität und Wertschätzung gegenüber allen Menschen keine Floskeln sind, sondern eine Lebenseinstellung.
Klingt gut?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Diese richtest Du bitte an:
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Referat Freiwilligendienste
Telefon 0761 8974-176 .freiwilligendienste-freiburg@caritas-dicv-fr.de
www.freiwilligendienste-caritas.de
Du möchtest mehr wissen?
Ruf einfach an oder schreib uns eine Mail:
Tel. 0761 38508-210
wenz@skf-freiburg.de

Anja Wenz, Leiterin des MutterVater-Kind-Hauses, beantwortet gerne Deine Fragen.
.
.