Gemeinsam die Klimaziele Baden-Württembergs erreichen – die kirchlichen Wohlfahrtsverbände in Baden-Württemberg sind bereit ihren Beitrag zu leisten.
Die Wohlfahrtsverbände in Baden-Württemberg wollen aktiv zur Erreichung der Klimaziele des Landes Baden-Württemberg bis 2040 beitragen. Mit mehr als 7.500 Einrichtungen, über 170.000 hauptamtlichen sowie 130.000 ehrenamtlichen Mitarbeitenden und mehr als 1,4 Millionen betreuten Menschen verfügen sie über ein beachtliches Potenzial, das für die nachhaltige Transformation genutzt werden kann. In einem politischen Appel dokumentieren sie die Bereiche, wo sie das Potenzial für eine nachhaltige Transformation sehen und fordern alle Entscheidungsträger:innen auf, sie bei der Umsetzung der Maßnahmen zur Klimaneutralität zu unterstützen.
Hier können Sie den politischen Appell als PDF herunterladen.